Neues Gästebuch
Wolfgang Klein
Samstag, 19. Dezember 2015 18:44 | Moers, NRW





Hi Kreidlerfreunde,
bin ganz frisch reingekommen und finde eure Webside spitzenmässig.
Bin selber mehrere Kreidler gefahren: Mockik, RMC
Mockik, RMC-S
Florett80(enttäuschung).Die 50iger dagegen Super.
Mfg Wolfgang
bin ganz frisch reingekommen und finde eure Webside spitzenmässig.
Bin selber mehrere Kreidler gefahren: Mockik, RMC
Mockik, RMC-S
Florett80(enttäuschung).Die 50iger dagegen Super.
Mfg Wolfgang
claus lattner
Sonntag, 13. September 2015 19:07 | 76831 Eschbach





Flory 2-gang Handschaltung (25km/h. Feststellschraube mit Kontermutter greift nicht mehr bei der Handschaltung. Denke das Gewinde in dem Gehäuse der Schaltkulissen hat sich verabschiedet. Kann dies repariert werden, oder gibt es hierfür noch Ersatzteile. Für jeden Tipp bin sehr dankbar. Beste Grüße. Claus
Foxe
Donnerstag, 06. August 2015 19:37 | Hochdorf bei Plochingen





Hallo liebe Kreidler Fans,
mache gerade meine Flory MF 23
Bj 80 für meinen Sohn wieder startklar...
Problem: Mann kann sie nicht mehr anpedalieren. Leichter Freilauf vorwärts wie rückwerts (Rücktrittsbremszug gerissen)Kupplung hat genügend Spiel. Kann das an einer defekten Pedalwelle liegen?
Gruß
Foxe
mache gerade meine Flory MF 23
Bj 80 für meinen Sohn wieder startklar...
Problem: Mann kann sie nicht mehr anpedalieren. Leichter Freilauf vorwärts wie rückwerts (Rücktrittsbremszug gerissen)Kupplung hat genügend Spiel. Kann das an einer defekten Pedalwelle liegen?
Gruß
Foxe
Wörlsinger Eduard
Sonntag, 01. März 2015 08:09 | Fürstenfeldbruck





Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Hab eure Seite grad gefunden, super Sache. Hab mir diese Woche ein Mokick Florett LF Bauj. 77 gekauft, springt an, fährt läßt sich sauber schalten, aber der Motorenlauf hört sich sehr rau an, faßt mahlend im Vergleich zu meinen Zündapps.Ist das Kreidler typisch, das Geräusch tritt schon beim kicken auf, können das die Kurbelwellenlager sein? Wäre für ein paar Ratschläge dankbar Grüße an die Kreidler Fans Edi
Peter
Dienstag, 10. Februar 2015 09:33 | Hannover





Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Hallo Kreidlerspezis,
ich versuche für einen Bekannten ein Flory Mofa,das viele Jahre gestanden hatte, wieder zum fliegen zu bringen, den fehlenden Zündfunken habe ich wieder eingefangen, Kontakte u.Zündung eingestellt aber laufen wills trotzdem nicht.
Anspringen tuts nur mit mit Hilfe einer Bohrmaschine am Polrad dann läuft der Motor sehr kraftlos, nehme ich das Gas etwas zurück stirbt der Motor ab und die Kerze ist nass. Vergaser ist ok, der Startschieber bleibt oben und verschiedene Düsen bringen keine Veränderungen.
Ich bin für jeden Tipp sehr dankbar.
ich versuche für einen Bekannten ein Flory Mofa,das viele Jahre gestanden hatte, wieder zum fliegen zu bringen, den fehlenden Zündfunken habe ich wieder eingefangen, Kontakte u.Zündung eingestellt aber laufen wills trotzdem nicht.
Anspringen tuts nur mit mit Hilfe einer Bohrmaschine am Polrad dann läuft der Motor sehr kraftlos, nehme ich das Gas etwas zurück stirbt der Motor ab und die Kerze ist nass. Vergaser ist ok, der Startschieber bleibt oben und verschiedene Düsen bringen keine Veränderungen.
Ich bin für jeden Tipp sehr dankbar.
66 Einträge im Gästebuch